Leicht, natürlich und luftig
Einen vollkommenen neuen Gartenbereich in eine alte Anlage zu integrieren, benötigt eine gehörige Portion Fingerspitzengefühl. Denn alte Raumgefüge, Bestandsbäume und bestehende Sichtachsen sollen erhalten bleiben. Bei diesem Garten bestand die zusätzliche Herausforderung darin, dass der Garten nach hinten um etwa 2 m ansteigt. Wie also integriere ich hier einen Pool, der nicht dominant oder versteckt wirkt?
Die Lösung bestand darin, den Pool in die Blickachse des Hauptsitzbereiches zu legen. Einige Stufen führen durch eine Art Tor auf eine Zwischenebene, in der der Pool eigebettet in Pflanzen liegt. Eine weitere Abstufung aus Natursteinen im hinteren Bereich, mit Gräsern bepflanzt, schafft einen abgeschirmten Bereich, der die Pool-Landschaft intim wirken lässt.
Der rechts angeschlossene , leicht erhöhte Liegebereich mit Dusche und Technikhaus, befindet sich abseits der Sichtachse und vervollständigt sie dennoch. Der gesamte Raum fühlt sich leicht, natürlich und luftig an. Dem Hang wurde seine erdrückende Schwere genommen und ein echter Mehrwert an Lebensqualität geschaffen.












